Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Trier, Sitzungssaal 230, Justizstraße 2,4,6, 54290 Trier öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1: teilseitig angebautes Wohnhaus: Verkehrswert: 123.232,00 €
Lfd. Nr. 2: Verkehrswert: 15.102,00 €
Lfd. Nr. 3: Verkehrswert: 6.646,00 €
Lfd. Nr. 4: Verkehrswert: 3.020,00 €
Gesamtverkehrswert 148.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 148.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 14.05.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 23 K 36/22
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 08.07.22
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 184.03 m²
- Nutzfläche
- 168.5 m²
- Grundstücksfläche
- 490 m²
- Baujahr
- 1971
- Verfügbarkeit
- unbekannt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohnhaus auf Flur 8 Nr. 57/5 und 5 Verkehrsflächen (Flur 8 Nr. 56/1, Nr. 55/18, Nr. 55/19, 55/20, 57/4).
Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag besichtigt. Die Bewertung basiert teilweise auf vorhandenen Unterlagen, da kein vollständiger Zugang zur Immobilie möglich war.
Gebäude
Das Gebäude ist ein einseitig angebautes Wohnhaus mit Souterrain, Erdgeschoss und ausgebautem Dachgeschoss, erbaut ca. 1971. Es hat eine Wohnfläche von 184,03 m². Die Geschossdecke und Innenwände sind unbekannt, ebenso die genaue Raumaufteilung in den verschiedenen Geschossen.
Die Dachneigung beträgt 45 ° und es handelt sich um ein Satteldach mit grauen Schieferziegeln. Das Haus besaß Marantiholzfenster, während viele Details zur Innenausstattung, wie Bodenbeläge und Sanitärausstattung, nicht einsehbar waren. Der Zustand des Gebäudes schien gut, jedoch waren keine Modernisierungen bekannt. Das Grundstück war nicht erweiterbar ohne Rücksprache mit dem Bauamt.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Nutzung nicht explizit beschrieben; Mietverhältnisse waren unbekannt.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Deuselbach ist eine kleine Ortsgemeinde mit etwa 256 Einwohnern.
Die Umgebung ist durch Nachbargebäude gekennzeichnet und das Objekt liegt an einer zentralen Straße. Schulen, Kindergärten und Geschäfte befinden sich in umliegenden Städten wie Thalfang und Morbach, welche jeweils etwa vier bis acht Kilometer entfernt sind. Die Verkehrsanbindung erfolgt über die Bundesstraßen B327 und B269 sowie die Autobahn A1 in etwa 13 km Entfernung.
Das Grundstück ist eben und umfasst 490 m². Die Mikrolage ist im Wesentlichen durch die ländliche, ruhige Umgebung geprägt. Deuselbach liegt im Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.